| 
       Der Barcode-Morser 
		Der "Barcode-Morser" wurde durch   
		Roger ON8TR und Rolf ON4LEA entwickelt. 
			 
		  
		
	  
	Der 
			Barcode-Morser ist eine der vielen Lernhilfen, das Morsen zu 
	erlernen. 
	Mit dem Barcode-Morser kann man berührungslos auf Papier gezeichnete breite 
	oder schmale  
	schwarze Balken detektieren. Hierbei gibt der Barcode-Morser ein akustisches 
	und sichtbares Signal. 
	 
	Ein breiter Balken bedeutet Strich = Langer Ton. 
	Ein schmaler Balken bedeutet Punkt = Kurzer Ton. 
	 
	Möchte man nun einen oder mehrere Buchstaben akustisch hören, zeichnet man  
	diese im Morsecode auf Papier oder erstellt den Text mit dem unten 
	angefügten Script  man erhält dann den Barcode in gewünschter Größe. 
	Als Beispiel nehmen wir mal die Buchstaben "C" und "Q"
	Der Buchstabe "C" im Morsecode gibt man wie folgt "strich-punkt-strich-punkt" 
	sprich "dadidadit" 
	Der Buchstabe "Q" im Morsecode gibt man wie folgt "strich-strich-punkt-strich" 
	sprich "dadadidah" Die Barcode 
	Strichbreite sollte mindestens 10mm betragen. C >>> 
	  Q 
	>>>     
	 |